Logo_Thorwesten
blockHeaderEditIcon
Slider_Thorwesten
blockHeaderEditIcon
Hauptmenue_ASK
blockHeaderEditIcon
Hauptmenue_Responsiv_Thorwesten
blockHeaderEditIcon
Aktuelle_Ueberschrift
blockHeaderEditIcon

Aktuelles

Text_Aktuelles
blockHeaderEditIcon

Straßensanierung im Hönnetal

Die Straßensanierungsarbeiten im Hönnetal haben begonnen, somit ist das Hönnetal weiträumig zu umfahren. 

Die Arbeiten sollen Mitte Mai abgeschlossen sein. Bitte planen Sie etwas mehr Zeit ein, wenn Sie zu uns kommen wollen.

Umleitung von Menden oder Hemer kommend:

Asbeck - Retringen - Krichlinde - Hövel - Balve-Beckum

 

Zufahrt zum Lager 2 in Balve-Volkringhausen:

über "Beckumer Feld"

 

Erklärung zum "Beckumer Feld" für Nicht-Ortkskundige:

- im Ortsteil Balve-Beckum an der einzigen Ampel im Ort abbiegen in die „Dorfstraße“.

- nach 50m gabelt sich die „Dorfstraße“, links abbiegen und weiter der Dorfstraße folgen.

- nach 100m gabelt sich die „Dorfstraße“ erneut („Am Beule“ und „Am Kampe), links halten und in die Straße „Am Beule“ fahren.

- nach etwas weniger als 100m gabelt sich die Straße „Am Beule“ („Am Beule“ und „Volkringhauser Weg“), rechts halten und in die Straße „Volkringhauser Straße“ fahren

(Zur Orientierung links liegt die Siedlung, rechts ist offenes Feld, auf den letzten Metern ist es nur noch offenes Feld.

Ca. 500m weiterfahren bis zur Kreuzung Kapellenstraße.)

- An der Kreuzung Kapellenstraße, rechts abbiegen.

(Zur Orientierung man sieht rechts ein kleines Pumpenhäuschen, dann kommt ein großer Bauernhof bzw. eine Biogasanlage auf der rechten Seite.

Links ist der Friedhof von Volkringhausen.)

- hinterm Friedhof links abbiegen, dann ist man am Ziel angekommen.

 

 

 

Unser Ratgeber

29. März 2025

Sauber angeschlossen: Dampfbremsen luftdicht mit dem Untergrund verbinden

von Knauf Insulation|6 Min. Lesezeit

Unterschiedliche Materialien, poröse oder staubige Untergründe sowie Winkel und Kanten: Wenn Dampfbremsbahnen an Bauteilen des Hauses dauerhaft befestigt werden müssen, gibt es nicht „die eine“ passende Lösung.

25. März 2025

Reibungslose Baustellenlogistik

von Knauf Insulation|4 Min. Lesezeit

Die Lieferung und Entladung von Baustoffen gelingen zuverlässig, wenn diese schon bei der Einrichtung der Baustelle geplant und entsprechend vorbereitet werden. Jeder erfahrene Fachunternehmer am Bau und alle Spediteure können unzählige Geschichten von Lieferungen erzählen, die ihnen sprichwörtlich graue Haare verursacht haben.

24. März 2025

Mediterraner Stil in höchster Qualität

von WUNDERWERK est. 1964|7 Min. Lesezeit

Die Keramikserie WUNDERWERK est. 1964 ATHEN bietet Ihnen die Möglichkeit, exquisite Außenbereiche zu gestalten, die ein Gefühl von Luxus und Stil vermitteln.

24. März 2025

Klassischer Charme mit Pflasterklinkern

von WUNDERWERK est. 1964|5 Min. Lesezeit

Windmühlen, ein Meer an Tulpen, historische Brücken, Fahrräder und traditionelle Häuser: Das sind die Niederlande! So vielfältig wie das Land ist auch der Pflasterklinker WUNDERWERK est. 1964 DORPSTRAAT.

24. März 2025

Terrassenbau mit WUNDERWERK est. 1964

von WUNDERWERK est. 1964|3 Min. Lesezeit

Mit den WUNDERWERK est. 1964 Stelzlagern im Handumdrehen eine stabile, ebene Terrasse schaffen – ganz ohne aufwändige Umbauten. Ob Holz oder Keramik, ebener oder geneigter Untergrund: Das clevere System sorgt für optimale Verlegung, versteckt Leitungen und verbessert Dämmung und Entwässerung.

24. März 2025

Terrassendielen von WUNDERWERK est. 1964

von WUNDERWERK est. 1964|6 Min. Lesezeit

Hochwertige Terrassendielen in vielfältigen Materialien und Designs sorgen für ein stilvolles Outdoor-Ambiente. Von natürlicher Sibirischer Lärche über veredeltes Thermoholz bis hin zu innovativen GCC-Dielen vereinen die Produkte Ästhetik, Langlebigkeit und Funktionalität.

24. März 2025

Pflastersysteme von WUNDERWERK est. 1964

von WUNDERWERK est. 1964|5 Min. Lesezeit

Dank der kugelgestrahlten Oberfläche fasziniert WUNDERWERK est. 1964 AMSTERDAM mit ausdrucksstarken Farbschattierungen und anspruchsvoll gestalteten Oberflächen.

21. März 2025

GaLa-Bau - Wege und Plätze erstellen

von PCI|7 Min. Lesezeit

Beim Bau von Garageneinfahrten, Terrassen, Wegen und Plätzen rund um's Haus muss einiges beachtet werden. Mit dem richtigen Know-how und den passenden Produkten können diese Bereiche sicher und langlebig erstellt werden. In diesem Blog-Beitrag wird, angefangen beim Regelwerk bis zur praktischen Ausführung, aufgezeigt, worauf es ankommt.

19. März 2025

Wie reinige ich am besten mein Garagentor?

von Hörmann|4 Min. Lesezeit

Wenn draußen die Temperaturen steigen und die Tage länger werden, steht bei vielen der Frühjahrsputz rund um Haus und Garten an. Da werden Fenster gereinigt, jede kleinste Ecke geschrubbt und vor dem Haus ...

16. März 2025

Die neuen BLACKLINE-Türen: Außergewöhnliche Akzente durch schwarze Fräsungen

von Prüm|2 Min. Lesezeit

Schwarz ist mehr als eine Farbe- Schwarz ist ein Statement. Als Designelement steht der Ton für Eleganz, Modernität und edle Akzente. In monochromen Flächen schafft er charaktervolle Kontraste, an denen das Auge hängen bleibt.

3. März 2025

WDVS Dämmstoffbefestigung bei fischer

von fischer|8 Min. Lesezeit

Die unterschiedlichen Baustoffe, Materialien, Dicken, Brandschutz- und Systemanforderungen machen spezielle Befestigungsmittel für die Montage von Dämmstoffplatten erforderlich. fischer bietet für alle Anwendungen eine wirtschaftliche, energieeffiziente und sichere Befestigungslösung an.

28. Februar 2025

Traditionelle vs. moderne Designs

von Kann|7 Min. Lesezeit

Die Kunst der Gartengestaltung hat eine lange und faszinierende Geschichte, die sich von den prunkvollen, symmetrischen Anlagen der Renaissance bis hin zu den minimalistischen, modernen Designs der Gegenwart erstreckt.

Sortierung:
Seitengröße:
Seite(n):
Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*